• english version
  • deutsche Version
  • Nederlandse versie
  • Ελληνική έκδοση

Hier finden Sie die drei Ergebnisse, die im Rahmen der Projektlaufzeit entwickelt wurden: Das Online-Training, die Handreichung mit Unterstützungsstrategien und die Toolbox mit bewusstseinsfördernden Aktivitäten.



Vorschaubild Amedy Online Training Deutsch

Online Training: Aktive Medienarbeit mit geistig beeinträchtigten Jugendlichen

Das kostenfreie Onlinetraining "Aktive Medienarbeit mit geistig beeinträchtigen Jugendlichen" richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen arbeiten. Anhand von drei Modulen werden die Chancen digitaler Medien ergründet und für Risiken sensibilisiert:

Modul 1: Mediennutzung und Datenschutz
Modul 2: Digitale Trends und Risiken
Modul 3: Kreativität und Partizipation

Hier geht es zur Moodle Plattform



Vorschaubild Amedy Support Strategy Paper Deutsch

Handreichung: Handlungs- und Unterstützungsstrategien

Ziel der Handreichung ist es, einen besseren Überblick über die Bedürfnisse von Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen zu vermitteln. Was benötigen sie, um sicher durch die Online-Welt zu navigieren und welche Unterstützung können bzw. müssen Betreuungspersonen leisten? Anhand von zwei Beispielen wird die Methode des Design Thinking in ihrer Anwendung gezeigt und demonstriert, wie sich daraus Handlungs- und Unterstützungsstrategien für die Praxis ableiten lassen.

Hier geht es zur gesamten Handreichung

Hier geht es zu den Unterstützungsstrategien



Vorschaubild Amedy Toolbox Deutsch

Toolbox: Bewusstseinsfördernde Aktivitäten

Mit der Toolbox möchte das Projektkonsortium das Bewusstsein für die Situation von geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen sowie deren pädagogischen Begleitungen erhöhen. Sie bietet eine Sammlung von europaweiten Good Practice Aktivitäten, die für die Situation und Bedarfe von Menschen mit geistiger Behinderung in unserer sich digitalisierenden Gesellschaft sensibiliseren. Darüber hinaus beinhaltet die Toolbox einen Katalog mit konkreten Tipps, praktischen Anleitungen und nützlichen Ressourcen, mit denen eigene Ideen oder Aktionen umgesetzt werden können.

Hier geht es zur gesamten Toolbox